Veröffentlichungen

Veröffentlichungen

is report 6/2020

Sicheres Arbeiten im Home-Office

In vielen Firmen ist „Work from home“ durch die Corona-Pandemie ein sehr wichtiges Thema geworden. Die Mitarbeiter, bei denen es ohne Probleme technisch möglich ist, arbeiten von zu Hause aus. Wir haben einige interessante Punkte zur Digitalisierung im Home-Office zusammengestellt, die Sie beachten sollten. Home-Office wird uns in der Arbeitswelt
erhalten bleiben. Wenn man nicht komplett von zu Hause arbeitet, dann vielleicht ein paar Tage pro Woche, denn vielen Mitarbeitern fehlt im Home-Office der direkte Kontakt zu den Kollegen. Trotzdem bietet die Arbeit von zu Hause sowohl für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Vorteile und wird weiterhin dazu gehören wie der Obstkorb und die Kaffeemaschine. www.isreport.de

is report 6/2019

Einführung eines neuen ERP Systems

Wer kennt die Problematik nicht? Man möchte ein neues ERP-System einführen und stößt als Anwender immer wieder auf Hindernisse. Doch auch aus Sicht des Anbieters gilt es diese zu überwinden – und das zu beiderseitiger Zufriedenheit, denn der Kunde soll langfristig mit dem neuen ERP-System erfolgreich arbeiten und seine Geschäftsabläufe vereinfachen und nicht verkomplizieren. Der Beitrag im is report 6/2019 zeigt die Risiken einer ERP-Einführung aus Herstellersicht. www.isreport.de

IT-MITTELSTAND 9/2018

Konstanter Kreislauf

Die Schramm Werkstätten GmbH, ein Bettenausstatter aus Rheinland-Pfalz, hat durch die Verknüpfung eines Paternosterlagers mit neuer ERP-Software nicht nur alle Bestände im Blick, sondern auch einen geschlossenen Datenkreis, der jeden manuellen Abgleich überflüssig macht.

Business Lounge 2016

Direkte Ansprechpartner und schneller Support

Die Experten verfügen über fundiertes Branchen-Know-how und langjährige Erfahrung bei der Implementierung von ERP-Systemen in den unterschiedlichsten Unternehmensstrukturen. Den Anwendern werden jederzeit direkte Ansprechpartner für die Einführung, Beratung, Schulung, Betreuung und den Support vor Ort zur Verfügung gestellt. cimdata software unterstützt auch bei der Planung, Beschaffung, Implementierung und dem Betrieb von Data Center Infrastrukturen.

K-Zeitung 2016

ERP-Lösung verbessert Lagerhaltung

Bei C. Hübner GmbH in Marktoberdorf wurde ein neues Lagerplatzsystem zur Versorgung des Regallagers mit Ein- und Auslagerungsinformationen wie Lagerplatzkoordinaten und automatischer Ein- und Auslagerungsmengenberechnung implementiert.

Copyright 2023 cimdata software GmbH