Technologie

Systemweite Merkmale von cimERP
cimERP wurde in einer objektorientierten Entwicklungs-Umgebung als Client-Server-Lösung erstellt.
Wesentliche Merkmale:
- Client-Server-Architektur
- Relationales Datenmodell
- Garantierte Releasesicherheit für individuelle Erweiterungen
(Auswertungen, dynamische Felder, Workflows u.a. sind updatefähig.) - Grafische Oberfläche
- Integrierte Online-Hilfe
- Mehrsprachenfähigkeit
- Mandantenfähigkeit
- Benutzerverwaltung und Datenschutz
- Änderungsprotokollierung – frei parametrisierbar und bis auf Feldebene verfügbar
- Flexible Filterfunktionen (frei definierbare Matchcodes)
- Online Druck
- Einfache Änderung/Erweiterung von Standardberichten
- Offene Im- und Export-Schnittstellen für Stammdaten und Bewegungen
(z.B. Anbindung externer QM-Systeme) - XML-Schnittstelle
- Integriertes Unterlagenarchiv
- Standard-Schnittstelle zu revisionssicheren Archivsystemen
- Mail-Anbindung für den automatischen Versand an vorgegebene Mailadressen
(Simple-Mapi-Schnittstelle) - Integriertes Mailsystem für die Kommunikation in cimERP (inklusive Workflow-Integration)
- Fax-Anbindung für den automatischen Versand
- Nutzung über Internet und Browseroberfläche möglich
(cimPortal als optionale Zusatzfunktion) - Integration MS Office (Word, Excel), Open Office
- Integration MS Outlook, MS Exchange, Lotus Notes, Tobit
Berichte in cimERP
Das flexible Berichtswesen von cimERP ermöglicht eine schnelle und effektive Gestaltung von Berichten zur Erfüllung unterschiedlicher Anforderungen und individueller Zwecke.
Beispiele:
- Externe Auftragspapiere wie Auftragsbestätigung, Lieferschein, Rechnung u.a.
- Bewertungslisten
- Statistiken
- Kalkulationen
- Projektauswertungen
- Kennzahlen
Vordefinierte Standardberichte stehen bereits im Auslieferungsumfang zur Verfügung und können zusätzlich vom Anwender um individuell gestaltbare Berichte ergänzt werden.
cimERP ist benutzerbezogen anpassbar.
Dies betrifft die Bereiche:
- Erweiterung des Datenmodells durch den Anwender ("Dynamische Felder")
- Benutzerbasierte Hinterlegung von Regeln/Skripte
- Freie Anpassbarkeit der Eingabemasken
- Farbgebung
- Freie Anpassbarkeit der Menüführung
- Office Integration (One Click Übergabe von Daten aus cimERP an MS Office, Open Office)