Der Einsatz von Radio Frequency Identification (RFID) zur Digitalisierung und Optimierung industrieller Fertigungsketten war im Mittelstand über lange Zeit mehr Hype als Realität. Anders als etwa bei großen Automobil- oder Handelskonzernen mangelte es häufig an Ressourcen und passenden Strategien, diese neue Technologie wirtschaftlich in eigene Anwendungen zu überführen. Als reiner Manufakturbetrieb übernimmt die SCHRAMM Werkstätten GmbH diesbezüglich eine der Vorreiterrollen: Gemeinsam mit den Digitalisierungsexperten von Aptean DACH ist es dort binnen kürzester Zeit gelungen, RFID-Technologie anhand mobiler Applikationen in die eingesetzte ERP-Lösung cimERP zu integrieren und somit wesentliche Prozesse des Tagesgeschäfts umfassend zu optimieren.
Um das Paternoster-Lager besser verwalten zu können, wurde von cimdata software ein Lagercockpit entwickelt. Mit Hilfe dessen können verschiedene Einlager- und Auslager-Buchungen der Stoffe durchgeführt werden. Die Ansteuerung des Paternosters geschieht alleine über die cimERP-Anwendung. Die Anbindung des Paternosters wurde mit Hilfe der Programmiersprache Python mittels einer Client-Server-Verbindung realisiert. Durch die Steuerung des Paternosters über das Lagercockpit wird in der Lagerhaltung der Stoffe ein geschlossener Daten- und Wertekreis ermöglicht, da auf manuelle Datenabgleiche zwischen Paternoster und ERP Lagerbeständen verzichtet werden kann.
In Zusammenarbeit mit Hopf Packaging schlug cimdata software zum Ablösen der bisherigen Fremdlösung für mobile Buchungen die HTML5 Lösung cimWeb vor. Hopf bestellte über cimdata mobile Geräte mit Android Betriebssystem. Diese sind kostengünstig und wurden zielgerichtet für den Kunden ausgesucht. Im Versand arbeitet nun ein kleiner Raspberry Pi Computer ohne Bildschirm, der vollautomatisch Daten der Lichtschranke beim Scannen der Barcodes von Kartons entgegennimmt und in cimERP verbucht. Das System läuft stabil und ist reboot-fest. Die Firma Hopf ist sehr zufrieden mit cimWeb und kann wesentlich produktiver arbeiten als vorher.